Aktuelles
Bericht zum Märchennachmittag am Sonntag 19. März 2023 Einladung als PDF
Gebannt, fasziniert und mucksmäuschenstill hörten Kinder und Erwachsene der Geschichte „Das Mondtuch“, spannungsvoll mit großem Können und Liebe zum Detail gelesen von Hildegard Schwab-Heichele, zu.
Ein Ensemble aus den verschiedenen Instrumentalklassen musizierte und Schülerinnen aus der Gesangsklasse sangen, gut vorbereitet von ihren Fachlehrern, unter der hingebungsvollen und professionellen Leitung von Hans-Peter Willer, Stücke der Klassik und Folklore aus verschiedenen europäischen Ländern. Sie schufen so die passende Atmosphäre für die wunderschöne Geschichte.
Das Publikum im voll besetzten Ballettsaal bedankte sich mit begeistertem Applaus.
Mitwirkende Schüler*innen: Barbara Kaps, Hannah Hawelka u. Mia Ruf (Gesang), Viktoria Lukschandel u. Johann Graf (Geige), Janina Weizenegger (Flöte), Bella Aicher (Klarinette), Ida Willer (Cello), Emma Köck, Elisabeth Schäffeler u. Simon Wilhelm (Klavier), verstärkt durch die Lehrkraft Achim Just (Gitarre).
Jugend Musiziert. Am vergangenen Sonntag fand in Passau der diesjährige Landeswettbewerb statt. Kathrin Fehre und Cäcilia Graf (beide Geige) spielten unter der Leitung ihrer Lehrerin Julia Fehre als Duo in der Kategorie Streichensemble, Altersgruppe V (geb. 2005 u. 2006) und erhielten für ihr sehr gut ausgewähltes und brillant gespieltes Programm die Bestwertung und Höchstpunktzahl (25 Punkte) und damit verbunden die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb. Für diese hervorragende Leistung gratulieren wir den beiden Jungmusikerinnen und ihrer Lehrerin von ganzem Herzen und freuen uns riesig über diesen tollen Erfolg.
Kreativ-Kunst-Kurs. Am Dienstag, 25. April startet wieder ein kreatives Kunstangebot für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren mit dem Kunstpädagogen Klaus Frühschütz. Ganz nach Lust und Laune darf mit verschiedenen Techniken experimentiert werden. Es wird gemalt, gedruckt und gezeichnet. Hauptsache es macht Spaß! Der Kurs geht über 5 Wochen, jeweils dienstags von 14.30 – 16.00 Uhr. Gebühr 65 Euro. Anmeldung im MZA, Tel. 08373 2115 oder sekretariat@mz-altusried.de
Osterferien. Ab Montag, 3. April sind Osterferien. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern frohe Ostern und schöne erholsame Ferien mit hoffentlich frühlingshaftem Wetter. Am Montag, 17. April starten wir wieder mit unserem Unterricht.
Martina Schulz