Aktuelles

Am 12. September startete das neue Schuljahr 2023/24

Freie Plätze:
In der Klarinettenklasse von Hans-Peter Willer und in der Celloklasse von Philipp von Morgen, beide am Freitagnachmittag, ist jeweils ein Platz frei.  
Probestunde nach vorheriger Absprache möglich.

Trommelzwerge mit Manuel Kiefer am Donnerstagnachmittag um 15.15 Uhr. Es können noch zwei Kinder dazukommen. Probestunde nach vorheriger Anmeldung möglich.

Tanzakrobatik für Kinder von 9 – 13 Jahren. Kreativer Tanz mit akrobatischen Elementen. Lerne verschiedene Tanzrichtungen kennen. Immer mittwochs von 17.30 – 18.45 Uhr bei Elena Georgieva.
Kontakt jederzeit unter 08373 2115 (auch AB) oder sekretariat@mz-altusried.de. Unser Unterrichtsangebot mit allen Lehrkräften finden Sie unter www.mz-altusried.de.

Vorankündigung:
„Der Herr Karl“, musikalisch-literarischer Abend mit Peter Wiegand und Christian Mayer am Samstag, 18. November um 19.30 Uhr im Musischen Zentrum Altusried
Peter Wiegand liest den legendären Monolog „Der Herr Karl“ von Carl Merz und Helmut Qualtinger. Das skandalumwitterte Stück zwischen Theater und Kabarett hat in seiner Darstellung eines kleinbürgerlichen Opportunisten seit seiner Uraufführung 1961 nichts an Aktualität verloren. Trotz einer Fassade aus gemütlicher Wiener Schmäh-Seligkeit entlarvt sich der Protagonist schließlich selbst, um einmal mehr Hannah Arendts berühmt gewordene These der „Banalität des Bösen“ zu bestätigen. Das Stück zählt mittlerweile zu den Klassikern der Nachkriegsliteratur und wird bereichert durch das eine oder andere Wienerlied.
 „Man hatte einem bestimmten Typus auf die Zehen treten wollen, und eine ganze Nation schrie: Au!“ (Hans Weigel)
Peter Wiegand (*1953 in Freiburg), Kindheit und Jugend in Österreich, Gesang Schauspiel und Rezitation begleitet von Christian Mayer am Akkordeon.
Platzreservierung im Musischen Zentrum, telefonisch unter 08373 2115 oder per E-Mail unter sekretariat@mz-altusried.de . Eintritt 15,€.
Flyer (pdf)

Martina Schulz



letzte Aktualisierung: 11.10. 2023